Die Kletteraffen
Kindertagespflege

Unser Bild vom Kind 


Jedes Kind ist von Geburt an ein einzigartiger und vollwertiger Mensch mit individuellen Bedürfnissen, Talenten, Wahrnehmungen und Ausdrucksformen. Kinder wollen die Welt entdecken, begreifen, ertasten und verstehen. Sie lernen auf ihre eigene Art – durch Bewegung, Spiel, Beobachtung und Nachahmung.

Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner Persönlichkeit zu stärken, seine Fähigkeiten zu entdecken und ihm Raum zur Entfaltung zu geben. Kinder, die sich selbst wirksam erleben, entwickeln Selbstbewusstsein und Freude am Lernen.

Als Kindertagespflegepersonen reflektieren wir unser eigenes Verhalten regelmäßig, um den Kindern mit echter Wertschätzung und Achtsamkeit zu begegnen. Die Achtung des Kindes – mit all seinen Gefühlen, Stärken und seinem individuellen Temperament – ist der Ausgangspunkt unserer pädagogischen Arbeit.


Frühkindliche Bildung und individuelle Förderung


Für kleine Kinder ist jeder Tag ein Lernabenteuer. Sie verarbeiten neue Eindrücke, trainieren ihre Sinne, lernen ihren Körper kennen und entwickeln erste Formen der Kommunikation. In einer geschützten, anregenden Umgebung möchten wir die Kinder neugierig machen, ermutigen und fördern – ohne zu überfordern.

Gemeinsam mit Ihrem Kind möchten wir auf Entdeckungsreise gehen: Wir unterstützen es dabei, selbstständig zu werden, eigene Fähigkeiten zu entfalten und durch eigenes Handeln Einfluss auf die Welt zu nehmen.


Sicherheit, Gesundheit und Ernährung


Ein sicherer, hygienischer und liebevoller Alltag ist die Grundlage für gesundes Aufwachsen:

  • Sicherheit: Steckdosen sind gesichert, Spielmaterialien geprüft und wir verfügen über aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse am Kind.
  • Hygiene: Sauberkeit ist für uns selbstverständlich – bei der persönlichen Pflege, in den Räumen sowie bei der Essenszubereitung. Wir nehmen regelmäßig an Hygieneschulungen teil.
  • Ernährung: Die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet. Es gibt abwechslungsreiche, kindgerechte Kost mit viel frischem Obst und Gemüse. Die Kinder dürfen selbst entscheiden, was und wie viel sie essen möchten. Bei Allergien oder speziellen Ernährungsbedürfnissen gehen wir selbstverständlich darauf ein.


Individuelle Kinderbetreuung in einer kleinen Gruppe


Die kleine Gruppengröße ist ein großer Vorteil der Kindertagespflege. Sie ermöglicht uns, intensiv auf jedes Kind einzugehen und eine stabile, verlässliche Bindung aufzubauen – besonders wichtig für Kinder unter 3 Jahren.

Die Altersmischung innerhalb der Gruppe bereichert den Alltag: Die Jüngeren lernen von den Älteren, und die Älteren übernehmen erste Verantwortung – eine Erfahrung, die soziale Kompetenzen und Empathie fördert.


Bewegung, Spiel & Kreativität


Bewegung, freies Spiel und kreatives Gestalten sind zentrale Elemente in unserem Tagesablauf. Drinnen wie draußen gibt es viele Möglichkeiten zum Toben, Bauen, Malen oder Musizieren. Wir gehen regelmäßig nach draußen – auf den Spielplatz, in den Park, in den Wald oder einfach in unseren Garten.

Die Kinder lernen dabei ihren Körper besser kennen, schulen ihre Sinne und erleben ihre Umwelt mit Neugier und allen Sinnen. Mit Naturmaterialien wird gebastelt, geforscht und gebaut – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Musik und Singen haben ebenfalls ihren festen Platz. Gemeinsam gesungene Lieder fördern Sprachentwicklung und Gemeinschaftsgefühl. Mit einfachen Instrumenten werden die Kinder zu kleinen Musikern und Komponisten.

E-Mail
Anruf
Infos